Angel > 11-07-2011, 05:07
Zitat:Original von MoFa
Es wird aber schön warm unter dem Ventildeckel, was wohl dem Plasteteil der selbstsicherden Mutter nicht so gefallen dürfte, keine Ahnung, welche Temperaturen die abkönnen :nix
Karschumpel > 11-07-2011, 07:08
Angel > 11-07-2011, 07:59
Zitat:Original von Karschumpel
Ich meine mich erinnern zu können, daß es gaaaaanz zu Anfang mal hieß, daß Schrauben mit zu geringer Dichte verbaut wurden. Mir stellt sich nun die Frage, ob die Deko-Schraube dazugehört. Sollte das der Fall sein, dann dürfte dies ja nun nicht mehr passieren, daß die Deko-Schraube aufgrund eines Materialfehlers an dieser Stelle bricht und dann wäre der Splint auf jeden Fall sinnvoll, meine ich. :nix
Karschumpel > 11-07-2011, 08:03
Angel > 11-07-2011, 08:09
Zitat:Original von Karschumpel
Schon klar Jürgen, wenn es sich aber dabei noch um eine Schraube handelte, bei der die Dichte nicht stimmte, heißt es nicht, daß eine neue Schraube exakt an dieser Stelle bricht und dann könnte der Splint helfen.
Karschumpel > 12-07-2011, 08:25
Zitat:Original von Angel
Zitat:Original von Karschumpel
Schon klar Jürgen, wenn es sich aber dabei noch um eine Schraube handelte, bei der die Dichte nicht stimmte, heißt es nicht, daß eine neue Schraube exakt an dieser Stelle bricht und dann könnte der Splint helfen.
ich denke mal das der Splint dafür da ist, das sie sich nicht lösen kann.
sachseMEI > 12-07-2011, 09:55
Merlin > 12-07-2011, 10:10
Zitat:Original von sachseMEI
Mal so am Rande gefragt, wie wirkt sich in diesem Fall das "Selbstbasteln" auf die Garantie aus ? Ich meine wenn das Problem bekannt ist,sollte der Importeur zumindest vorschreiben, dass diese Sachen bei einer Inspektion behoben werdenund nicht warten, dass der Motor krepiert oder ein findiger Schrauber das selbst richtet wenn man Gefahr läuft, dass ggf. die Garantie dann erlischt.
Karschumpel > 12-07-2011, 10:13
Angel > 12-07-2011, 02:38
Zitat:Original von Karschumpel
Zitat:Original von Angel
Zitat:Original von Karschumpel
Schon klar Jürgen, wenn es sich aber dabei noch um eine Schraube handelte, bei der die Dichte nicht stimmte, heißt es nicht, daß eine neue Schraube exakt an dieser Stelle bricht und dann könnte der Splint helfen.
ich denke mal das der Splint dafür da ist, das sie sich nicht lösen kann.
Ja natürlich ist der Splint dafür da, daß sich die Schraube nicht einfach losvibrieren kann; ein bekanntes Problem, das mit diesem Splint behoben werden soll. Wenn jetzt aber die Schrauben vorher tatsächlich eine zu geringe Dichte hatten, dürften sie jetzt auch nicht mehr genau unter dem Kopf brechen. Also wäre dann das Problem gelöst.
Hast jetzt verstanden, Jürgen, wie ich das meine???
Karschumpel > 12-07-2011, 10:50
alex83 > 13-07-2011, 07:15
Merlin > 13-07-2011, 07:20
Newcro > 13-07-2011, 03:50
Zitat:Original von merlin
Nur indem man nach guckt. Ansonsten stellste das fest, wenn sie abgerissen ist.
Merlin > 13-07-2011, 04:07
Zitat:Original von Newcro
Zitat:Original von merlin
Nur indem man nach guckt. Ansonsten stellste das fest, wenn sie abgerissen ist.
Was stellste den dann fest ?(
Wie macht sich das bemerkbar ?
(Wenn dir die Kiste nicht gleich um die Ohren fliegt)